Jugendforum tagt wieder

Nach der Sommerpause haben sich die Mitglieder zur ersten Sitzung im neuen Schuljahr getroffen.

Neben einem Bericht der Arbeitsgruppe Kino, in dem die Ergebnisse der letzten beiden Aufführungen vorgestellt wurde, diskutierten die Jugendlichen auch über die geplante Umgestaltung des Freizeitbereichs neben dem Skate-Park an der Donau. Anstelle der Tischtennisplatten war vorgesehen, dort eine Street-Workout-Anlage zu errichten. Nachdem der Stadtrat die Initiative des Jugendforums aufgegriffen und bewilligt hatte, kam es in der Durchführung zu Verzögerungen. Eine Kontaktaufnahme mit der beauftragten Firma hat dieses Problem offensichtlich behoben, sodass das Konzept der Fitness-Anlage bald umgesetzt werden kann.

Vorgestellt wurde außerdem das Konzept der neuen Homepage des Jugendforums, die aus dem Internetauftritt der Stadt Sigmaringen ausgegliedert werden und eine eigene Domain erhalten soll. Die Arbeitsgruppe Homepage präsentierte außerdem einen Designvorschlag, der von den Mitgliedern noch ergänzt wurde. Es ist vorgesehen, dass der Vorschlag mithilfe eines professionellen Web-Designers in Bälde realisiert wird.

Als Daniela Banzer, städtische Fachbereichsleiterin „Jugend“, die sinkenden Mitgliederzahlen ansprach, entwickelte sich eine Debatte über die Zukunft des Jugendforums, in der einige Jugendliche ihre Wünsche für die kommende Entwicklung äußern konnten. So wurde unter anderem gewünscht, in der nächsten Sitzung das Sigmaringer Bäder-Thema zu diskutieren, was in der Folge in die Tagesordnung für das nächste Treffen am 8. November aufgenommen wurde.

Neue Mitglieder und Interessierte sind immer herzlich eingeladen, an den Sitzungen im Sitzungssaal des Rathauses teilzunehmen oder sich als Besucher einen Eindruck zu verschaffen.

Von Johannes Schrön

2017-04-27T14:23:49+00:0011. Oktober 2016|Sitzung|